Emanuel Ziemer, Chef unserer Reserve, hat seine Truppe in der Bezirksklasse am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 mit einem Sieg über die Erfurter Rackets nicht nur an die Tabellenspitze der Bezirksklasse gesetzt,
sondern hat in der ersten Saison des 1. Erfurter BV II gleich den Aufstieg in die Verbandsklasse klar gemacht. Viel Erfolg und Spaß in der zweit höchsten Spielklasse in Thüringen
wünsche ich euch!
Unsere Erste konnte den Spitzenplatz in der Thüringenliga nach der gewonnenen Herbstmeisterschaft nach einer Niederlage in Jena nicht verteidigen. Sie kann ihn auch aus eigener Kraft, selbst
bei Siegen in den letzten Auswärtsspielen, nicht wieder erreichen. Abder die ehrbare Vizemeisterschaft ist dennoch lohnendes Ziel. Auf dann – Lukas und deine Truppe! Das 6:2 gegen den
1. BC Mühlhausen und das kampflos gewonnene Spiel gegen Gernrode sollten animieren. „Gut Federball“
Euer Norbi
Am 16.12.2022 findet unsere Weihnachtsfeier statt.
Wie immer bitten wir alle zum zahlreichen Erscheinen auch gern eine Kleinigkeit mitzubringen, egal ob Plätzchen, Salat oder ein paar Getränke.
Der Übersicht halber wäre es schön, wenn ihr es hier eintragt, damit unentschlossene vielleicht eine Entscheidungshilfe haben :-)
Wenn es noch Anregungen oder Wünsche für die Weihnachtsfeier gibt, meldet euch gern.
Auch, wenn jemand das ganze organisatorisch in die Hand nehmen will.
Maximilian Heerdegen
"... Jule flüstert Bundesliga ..."
Nach entspannt-träumerischer Fahrt war unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag zuerst im Eichsfeld beim Gastgeber SV Gernrode 1887 zugegen.
Der malerische Sonnenschein war auf der Fahrt gern gesehen, jedoch nicht in der Halle, denn durch die üppigen Fenster hatten die Spieler auch in
der Halle reichlich Sonnenschein. Gestört hat das die riesige Fangemeinde nicht, gefühlt war das halbe Dorf da und feuert ihr Mannschaft
energisch an. Diese Begeisterung freut uns auch als Gastverein. Der ganze Rückenwind nutze jedoch nichts, letztlich musste nur Maximilian
Hollburg nach einem starken Spiel gegen Gordian Kachel einen Punkt abgeben. Die Zuhausegebliebenen wurden mit sehr amüsanten Updates von Thomas Moritz versorgt.

Nach dem erfolgreichen Spiel ging es zurück Richtung Heimat. Natürlich haben wir den Zwischenstopp in Mühlhausen nicht vergessen. Beim Spiel gegen den
1. BC Mühlhausen blieb leider keine Zeit für amüsante Updates, denn das Punktspiel war schneller vorbei als gedacht. Nach den ersten erfolgreichen Spielen
konnten das Dameneinzel und das Mixed durch die Gastgeber verletzungsbedingt nicht durchgeführt werden. Hier hoffen wir natürlich, dass es nichts Längerfristiges
ist und wünschen gute Besserung. Mit diesem 8:0 Sieg trat die 1. Mannschaft den Heimweg an.
Maximilian Heerdegen
währenddessen ...
Zum letzten Spieltag in der Hinrunde, durfte die 2. Mannschaft „auswärts“ beim 1. Erfurter Racketverein ran.
Nach kurzfristig krankheitsbedingter Absage und spontaner Zusage konnten wir dann doch die Damen vollzählig antreten lassen.
In einem sehr umkämpften Spieltag und einem anfänglichen 0:3 Rückstand, konnte am Ende durch ein sehr stark gespieltes Dameneinzel, noch das 4:4 Unentschieden
gerettet werden.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung und bei der Mannschaft, für einen starken Teamgeist bedanken.
Emanuel Ziemer
Am Erfurter Sportsonntag
Am Sonntag zog es mich wieder in die Halle. Es machte mich froh, wieder 2 Mannschaften im Wettkampf mit anderen Teams
zu sehen. Die Erste mit Ambitionen an die besten Mannschaften anzuschließen und die
Zweite - ja die macht richtig Laune. Ist sogar Spitzenreiter. Und ich war nicht allein, denn nicht nur interessierte eigene
Zusachauer bereicherten unseren Sportsonntag, sondern ein Wiedersehen - besonders mit den Suhler Oldies - bereicherten mein "Mitspielen".
So kann es gut weitergehen mit dem neuen Mann Maximilian an der Spitze. Weiterhin viel Spaß und Spannung vor und
während jedem Sportsonntag.
Euer Norbert
Volle Halle und spannende Spiele
Auch der 2. Spieltag war bei beiden Mannschaften des 1. EBV Erfurt ein Heimspieltag. Mit viel Unterstützung unserer Fans
und einem reichlich gefüllten Buffet konnte die 1. Mannschaft die ersten beiden Siege in der Thüringenliga erzielen.
Mit 8:0 gegen die SG Feinmess Suhl 1 und 6:2 gegen den SV 1880 Unterpörlitz 1, die Absteiger aus der Oberliga, gelang
der Mannschaft zwei deutliche Siege.


In einem spannenden Spiel konnte die zweite Mannschaft ein Unentschieden gegen die zweite Mannschaft aus Suhl in der
Bezirksklasse erzielen und anschließend einen deutlichen 8:0 Sieg gegen den Nachbarverein ESV Lok Erfurt 2 feiern.


(Bilder: 1. Erfurter BV)
Am nächsten Spieltag geht es am Sonntag, den 09.10. für die 1. Mannschaft, vielleicht das erste Mal in voller Besetzung,
nach Gernrode und Mühlhausen.
Die 2. Mannschaft hat es nicht so weit, sie spielt in Erfurt gegen den 1. Erfurter Racketverein.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Unterstützung der Zuschauer.
Maximilian Hollburg
Saisonauftakt mit neuen und alten Gesichtern
Die ersten Spiele der neuen Saison 2022/23 wurden absolviert.
Die 1. Mannschaft musste sich in der Thüringenliga 6 zu 2 gegen die 3. Mannschaft von SV GutsMuths Jena geschlagen geben.
Zum einen konnte das 2. Herrendoppel bestehend aus Thomas Moritz und Simon Ruppert einen Punkt erkämpfen,
zum anderen konnte Maximilian Heerdegen im letzten Spiel der Begegnung, dem 2. Herreneinzel, noch einen Trostpunkt sammeln.
Neuzugang Maximilian Hollburg durfte nun zum Punktspiel endlich selbst den Schläger schwingen, statt nur vom Spielfeldrand
zuschauen zu müssen.

Erfolgreicher konnte die frisch gestartete 2. Mannschaft in der Bezirksklasse den ersten Tag bestreiten.
Zuerst ging es gegen SV GutsMuths Jena 4, mit dabei ein altbekanntes Gesicht, Emanuel Hönniger hat nach langer Zwangspause das Badmintonfieber wieder gepackt.
Ein solider 7 zu 1 Sieg konnte verbucht werden und machte Lust auf mehr.
In der Begegnung mit der sehr jung aufgestellten Mannschaft des SV Hermsdorf wurden die treuen Zuschauer mit weiteren schönen Spielen belohnt.
So konnte die 2. Mannschaft auch in dieser Begegnung siegreich mit einem 6 zu 2 Sieg den Spieltag beenden.


(Bilder: 1. Erfurter BV)
Die nächsten Punktspiele finden in heimischer Halle am 18.09.2022 statt.
Unsere 1. Mannschaft spielt 10 Uhr gegen SG Feinmess Suhl 1 und darf danach gegen SV 1880 Unterpörlitz 1 ihr Bestes geben.
Unsere 2. Mannschaft spielt 10 Uhr gegen ESV Lok Erfurt 2 und darf danach SG Feinmess Suhl 2 begrüßen.
Fühl dich herzlich eingeladen, dir die spannenden Spiele anzuschauen und uns mit deiner Anwesenheit zu unterstützen.
Vielen Dank an alle Spieler, Zuschauer und Unterstützer.
Maximilian Heerdegen
Training und Punktspiele ab September 2022
Die Sporthalle in der Bukarester Straße (Mittwochshalle) ist weiterhin nicht nutzbar. Das Training und die Punkspiele
werden in der Halleschen Straße durchgeführt. In diesem Jahr wurde die Hallenzeit nicht für das ganze kommende Schuljahr
bestätigt, sondern nur bis zum 31.10.2022. Im Oktober werden wir erfahren ob und wie es weitergeht.
Der Vorsitzende
Ein erfolgreiches Badmintonturnier
Als wir die Badmintonhalle von Gera am 9.7.22 betraten, waren wir sehr von der Größe der Halle beeindruckt. Nachdem wir die Sportschuhe angezogen hatten, gingen wir auf das Spielfeld,
um uns warm zu rennen. Anders wie sonst, ging es mit den Doppelspielen los. Adrian und Felix fanden sich schnell im ersten Spiel. So gewannen sie das Spiel ohne große Probleme. Liam
bekam als Doppelpartner einen ausgelosten Spieler namens Adrian. Das Spiel ging sehr schnell vorbei, da sich beide noch nicht aneinander gewöhnt hatten. Felix und Adrian kämpften
sich im Halbfinale durch. Dieses Spiel war mit drei Sätzen sehr spannend, welches sie schließlich gewannen und so im Finale standen. Auch das zweite Doppel von Liam lief schon besser.
Sie verloren leider knapp. Im Finale waren Felix und Adrian das bessere Team. Der Sieg und somit der erste Platz gehörte ihnen. Nun begann das Einzel. Liam musste sofort gegen den
später werdenden vierten Platz antreten. Der erste Satz verlief bei ihm noch mit kleinen Problemen, jedoch war der Zweite ausgeglichen. Leider verlor er das erste Match. Doch die zwei
Spiele auf der Rückrunde gewann er jeweils in drei Sätzen. Adrian war noch motiviert vom Doppel und so gewann er schließlich gegen Juri, gegen den er schon dreimal verloren hatte.
Auch Felix absolvierte alle Spiele ohne Probleme. Beide, Adrian und Felix, standen sich nun im Finale gegenüber. Am Schluss ging Felix als Sieger vom Feld. Nach der Siegerehrung
schossen wir noch ein paar Fotos, bis wir schließlich nach Hause fuhren. Adrian, Felix und Liam waren überglücklich und freuen sich jetzt schon riesig auf das nächste Turnier.
Es war ein wundervoller, nervenaufreibender Tag, der am nächsten Tag Muskelkater zur Folge hatte. ;-)><
Liam Richter



(Bilder: Andreas Richter)
Sporthalle belegt
Die Sporthalle in der Bukarester Straße (Mittwochshalle) ist derzeit und bis mindestens 30.07.2022 als Flüchtlingsunterkunkft durch die Stadt Erfurt genutzt.
Wann sie wieder für Sport freigegeben wird, erfahrt ihr hier oder über die üblichen anderen Kanäle.
Maximilian mit vielen großen Aufgaben
Bei der Mitgliederversammlung des 1. Erfurter BV wurden die Karten neu gemischt. Die Vorstandstätigkeiten wurden auf andere, zum Teil neue Schultern gelegt.
Wichtigste Änderung ist wohl, dass Bettina Horlbeck den Vorsitz an Maximilian Heerdegen übergeben hat. Somit ist erstmals die Führung aus "Pohlscher" Hand.
Norbert Pohl hat unseren Verein am 01.06.1990 gegründet (vor der Gründung des Thüringer Verbandes am 04.07.1990) und jahrzehntelang erfolgreich geführt .
Als erster Thüringer Verein spielte der 1. Erfurter BV in der Regionalliga Mitte, der 3. höchsten Spielklasse im Deutschen Badminton Verband.
Nachdem er den Ehrenvorsitz übernahm, gab er das Zepter an eine seiner engsten Vertrauten, Tochter Bettina. Eine souveräne Nachfolgerin, die das familiäre
Vereinsleben fortführte.
Nun liegt es an Maximilian, den Verein weiter zu erhalten und zu entwickeln. Erste Schritte wurden schon unternommen. Wir schlagen wieder mit 2 Mannschaften
im Thüringer Spielbetrieb auf.
Maximilian hat noch eine zweite neue Aufgabe. Eine der letzten Amtshandlungen des Vizepräsident Sport des TBV (a. D.) war, Maximilian zum Sportwart zu berufen.
In seinen Händen wird der gesamte Spielbetrieb O19 geführt. Er ist damit Vorsitzender des Spielausschusses. Volker Croll hat das Amt nach über 30 Jahren erfolgreicher
Arbeit auf dem diesjährigen Verbandstag in Gera abgegeben.
Viel Erfolg für die neuen großen Aufgaben, Maximilian!